Erik Lippert

 


„Ich kann es nicht, ich mach es einfach!“

(Zitat: Erik Lippert im Alter von 20 Jahren)

 

„Nicht Berater sondern Täter“        „Nicht Boss sondern Spielertrainer“
(Erwin Kretschner)                              (Othmar Wutscher)

leader_vs_boss

Profil:

Technisch (DI (FH)) und kaufmännisch (M.Sc.) versierte internationale Führungskraft mit fundierter Erfahrung als Projektleiter und Geschäftsführer in global agierenden Konzernen. Umsetzungsstarke Persönlichkeit, die mit einer großen Anzahl von Produktions- und Geschäftsbereichen, Branchen vertraut ist (Serien- und Stückfertigung, sowie Projektgeschäft).

  • Begeisterter Umsetzer und integrativer Teamplayer
  • Strukturierter Zugang zur klaren Zielerreichung
  • Generalist, der Synergieeffekte nutzt
  • Internationale Erfahrung in verschiedensten Branchen
    (Pulp & Paper, Verpackung, Kunststoff, Berg- und Anlagenbau, etc.):

– Fertigungs-, Produktions- und Werksleitung
– Standardisierungs- und Harmonisierungsinitiativen
– Planung von Produktions- und Projektkapazitäten
– Gesamtheitliche Restrukturierungsprojekte
– Interimsgeschäftsführung & Sanierungen

 

Interims Mandate und Projekte:

Kaufmännische & Gewerberechtliche GF (Liquidation), AT 10/2020 – 04/2022

Kunststoffverarbeitung, 100 Mitarbeiter, 20 Mio. EUR Umsatz, Konzern

  • strukturierte Erarbeitung von Schließungs- und Sozialplan
  • Vermittlung der Mitarbeiter an Nachbarbetriebe (~100%)
  • Betreuung und Verkauf der Liegenschaft bis zur Übergabe

Technische Leitung (start-up), DE 11/2019 – 10/2020

Faserguss, 50 Mitarbeiter, 5 Mio. EUR Umsatz

  • Faserkonzept, technisch-technologisch-einkaufstechnisch
  • IBN der Pilotanlage und Konzeption der Massenproduktion

Werksleitung (Teilschließung), AT 03/2019 – 11/2019

Feuerfestmaterialien, 250 Mitarbeiter, 50 Mio. EUR Umsatz, Konzern

  • Fortführungsanalyse und Restrukturierung der Aufbau & Ablauforganisation
  • Ausgliederung und Auslagerung von Produktionskapazitäten
  • Integrationsoptimierung insbesondere mit Schwesterwerk
  • Begleitung des Personalabbaus, Coaching der Mitarbeiter und des Betriebsrats

NEUstart der PAMA paper machinery GmbH (Sachsen, DE) seit 2015

Maschinenbau, 60 Mitarbeiter, 8 – 9 Mio. EUR Umsatz

  • Operativ als geschäftsführender Gesellschafter (2015 – 2019)
  • Insolvenz in Eigenverwaltung, erfolgreicher Abschluss (2018)
  • Seit 2019 als Minderheitseigentümer (zuvor Mehrheit)

Leitung (start-up), AT/DE/GB 05/2014 – 12/2014

Maschinenbau, 5 Mitarbeiter, 5 -15 Mio. EUR Umsatz

  • Fortführungsanalyse und Restrukturierung der Aufbau & Ablauforganisation
  • Auflösung nach wirtschaftlichem Misserfolg und drohender Insolvenz

Geschäftsführer Vertrieb & Abwicklung in DE 2013 – 2014

Anlagenbauer, 150 Mitarbeiter, 25 Mio. EUR Umsatz

  • Sanierung & Reengineering
  • Neuaufbau von Vertrieb & Verkauf
  • Restrukturierung der Aufbau & Ablauforganisation
  • Umbau/Erweiterung der ERP Anwendung
  • Turnaround in Umsetzung

Technischer Leiter/Restrukturierung in AT 2010 – 2013

Spezialpapierfabrik, 100 Mitarbeiter, 35 Mio. EUR Umsatz

  • technische/technologisches Reengineering
  • Restrukturierung der Aufbau & Ablauforganisation
  • Umbau/Erweiterung der ERP Anwendung
  • Umbau/Erneuerung von Ent- bis Verladung
  • Strategieerstellung & Zukunftsprojektierungen

PMO (Sanierung/Restrukturierung) eines weltweiten Konzernes in AT 2010

Anlagenbauer, 5000 Mitarbeiter, 4.000 Mio. EUR

  • Mit Konkurseröffnung ausgeschieden

Interims Geschäftsführer (mehrerer legal entities) in GB 2009 – 2010

Anlagenbauer, 2 – 300 Mitarbeiter, 50 Mio. EUR

  • 3 Firmen mit 7 Standorten in Südengland und Wales
  • Gewinnlose Firmenhüllen und eine mit -17% auf+2%EbIT
  • Konzernintegration und weltweite Zusammenarbeit sichergestellt
  • Nach Konkurs der Mutter 2011 überlebten die Firmen nach MBOs

Interims Geschäftsführer (mehrerer legal entities) in DE 2008 – 2009

Anlagenbauer, 3-600 Mitarbeiter, 200 Mio. EUR

  • siehe oben, gleicher Mutterkonzern mit 2 Standorten/Firmen in Mitteldeutschland
  • nach Projektverlusten > 2 Jahresumsätze wurde geschrumpft und in Gewinnzone gebracht

Berufserfahrung (unselbständig):

Post Merger Integration-, M&A-, und Improvements – Manager/Berater2000 – 2008

Mehrere tausend Mitarbeiter, Umsatz von 500 auf 5000 Mio. EUR

  • Verschiedenste Positionen in Werken in ganz Europa
  • Betriebswirtschaftliche und/auch technische Verantwortung
  • Konzernweite Verantwortung für die Produktionsprozesse

Arbeiter/Angestellter in der Papier- und Zellstoffindustrie1987 – 2000

Unternehmen in Österreich, Europa und Kanada meist Konzerne

  • Maschinengehilfe und Laborant
  • Vom Anlagenführer zum Werksassistent
  • Vom Verkäufer, Verkaufsleiter bis zum Leiter der Innovation

Artikel:

Kontakt:

erik.lippert(at)v-eronik.at